Kirchenmusik in der Region Düren * Kircheninformationen
Kirche
St. Apollonia in Großhau
Baujahr
1862
Größe
160 Sitz-/220 Stehplätze
Historie
Die Kapelle aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde in der Zeit des ersten Bistums Aachen renoviert und erheblich erweitert, am 11. Dezember 1807 erhielt Pfarrer Balthasar Berninger die Erlaubnis zu Benediktion. Dieser Bau erlitt 1857 durch Blitzschlag so erhebliche Beschädigungen, dass er abgebrochen werden musste. Nach Plänen von Baumeister Kriescher wurde 1862 ein Neubau errichtet. In den Kämpfen im Hürtgenwald, September bis November 1944, wurde diese Kirche stark beschädigt und bis 1950 nach Plänen von Architekt Hartmann wiederaufgebaut. Weihe am 27. Juli 1952. 1971 erfolgte eine Erweiterung der Sakristei mit angebautem Aufenthaltsraum für Schüler, die mit dem Fahrzeug zum Unterricht gebracht werden; Entwurf Architekt Tappert, Düren. Anschließend wurde die Kirche renoviert und umgestaltet und am 15. April 1978 der neue Altar geweiht. (Quelle: Bistum Aachen)
Pfarrgemeinde
St. Apollonia Großhau
Dekanat
Kreuzau
Strasse
Frenkstr. 28
PLZ Ort
52393 Hürtgenwald
Informationen über Orgeln (Disposition etc.) in dieser Kirche: