Kirchenmusik in der Region Düren * Kircheninformationen
Kirche
St. Michael in Kelz
Baujahr
1853
Größe
340 Sitz-/400 Stehplätze
Historie
Von der im dreißigjährigen Krieg abgebrannten Kirche finden sich keine Spuren. 1641 wurde eine neue Kirche gebaut, die wegen Baufälligkeit 200 Jahre später abgerissen wurde. An ihre Stelle trat eine Kirche, die 1852/53 erbaut wurde nach Plänen von Vinzenz Statz. Geweiht wurde sie am 13. September 1853. 1889 erhielt sie erhebliche Schäden durch Blitzschlag und 1944 durch Kreigseinwirkungen.
Dreischiffiger Backsteinbau, fünf Joche, fünfseitiger Chorschluß. Der vorgesetzte Turm im fünften Joch ist 1890 erbaut nach Plänen von Architekt Odenthal, Köln. Bei der Restaurierung im Jahre 1952 wurde im Mittelschiff das spitzbogige Gewölbe nicht mehr eingezogen, sondern durch eine flache Holzdecke ersetzt. (Quelle: Bistum Aachen)
Pfarrgemeinde
St. Michael Kelz
Dekanat
Nörvenich-Vettweiß
Strasse
Kirchstr. 11
PLZ Ort
52391 Vettweiß
Informationen über Orgeln (Disposition etc.) in dieser Kirche: